Navigation überspringen
  • Home
  • Fotos & Ausstattung
  • Preise & Buchung
  • Grätzel Tipps
    • Lokale
    • Geschäfte
    • Sehenswürdigkeiten
  • Anreise & Kontakt
  • Neuigkeiten!
 
Wiener Zuhause - Die Gästewohnung im Herzen Wiens. Freundlich. Bunt. Preiswert

Altes Filmcasino

Altes Filmcasino

Typisches Wiener Beisl

Typisches Wiener Beisl

Schönes von „Feine Dinge”

Schönes von „Feine Dinge”

Alte Designermöbel gibt's hier

Alte Designermöbel gibt's hier

Markttag am Margaretenplatz

Markttag am Margaretenplatz
Die schönsten Geschäfte im Umkreis von 10 Gehminuten von Ihrem Wiener Zuhause

Lust auf einen Spaziergang ausgehend vom Margaretenplatz Richtung Oper entlang der Margaretenstraße, in der sich Ihr "Wiener Zuhause" befindet? Ja? Dann können wir Ihnen folgende nette Läden empfehlen:

Le Miroir

Junge französische Mode direkt am Margaretenplatz: Die Besitzerin begibt sich laufend auf die Suche nach frischen, tragbaren Designer-Labels. Viele chice und leistbare Teile kann man/frau hier finden … allein das liebevoll gestaltete Geschäftslokal ist sehenswert.
http://www.lemiroirwien.com/

Fundstücke aus den 50er bis 70er Jahren

Im "Design of the 20th Century" finden Sie Raritäten und Sammlerstücke wie Möbel, Lampen, Accessoires, Stoffe, Teppiche und Bilder aus den 50er, 60er und 70er Jahren.

Métamorphose - Buchhandlung mit nur Erlesenem

Kleine, sehr feine Buchhandlung mit überaus sympathischer Besitzerin, die nach Jahren im Big Bücherbusiness nun ihr eigenes Ding macht und nur noch Bücher verkauft, die sie persönlich gut findet - nur Erlesens quasi! Hier findet sich also eine großartige Auswahl wunderbarer Bildbände, hochwertiger Sachbücher und Kinderbücher ebenso wie besonders schöne Ausgaben klassischer Literatur. Bibliophiles Herz, was willst du mehr? :)
www.facebook.com/Metamorphosebuch/

Grundbira

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Hat sich wohl auch die Vorarlberger Besitzerin dieses kleinen Ladens neben dem Filmcasino gedacht und versorgt nunmehr Wien mit Spezialitäten vom anderen Ende Österreichs: hauptsächlich mit feinstem Käse (zu erfrischend moderaten Preisen!), aber auch u.a. Feigensenf, Fleischwaren und Wein. Ach ja: „Grundbira“ hat übrigens nichts mit Bier zu tun, sondern heißt Erdäpfel. Bzw. Kartoffel. Auf Gsibergerisch. Und das heißt wiederum „auf Vorarlbergerisch“! :)
http://www.grundbira.at

Dieses & Jenes

Ein paar ältere Damen haben sich zusammengetan und dieses winzige Ladengeschäft eröffnet. Hier finden Sie Geschirr von GreenGate, saisonale Deko und Selbstgestricktes.
http://www.diesesundjenes.at/

Vega Nova

Berühmt für gesundes, bequemes Schuhwerk aus Naturmaterialen. Stühle, Betten und Schlafsofas, nach der gleichen Philosophie entworfen, gibt es hier auch. Süß und empfehlenswert: die "Lederstrümpfe" für Kinder.
www.veganova.at

Eissalon Veganista

Seit Kurzem gibt es auf der Margaretenstraße einen veganen Eisladen - wunderbar köstliche Eissorten können Sie dort verkosten oder praktisch in der Kühlbox mit in Ihr "Wiener Zuhause" nehmen. Ideal für Leute mit Laktoseintoleranz, aber auch alle anderen werden die hohe Qualität der großteils von heimischen Bauern stammenden Eiszutaten lieben!
www.veganista.at

Delices du midi

Die frankophilen Besitzer verkaufen französische Delikatessen und Weine - und essen kann man in dem kleinen Laden auch: angeblich die "formidableste" Quiche Wiens!
www.delices-du-midi.at

Elfenkleid

Das erfolgreiche Modelabel, dessen Shop sich in einem ehemaligen Kloster auf der Margaretenstraße befindet, bereichert mittlerweile die Laufstege in Paris und Mailand. Schlichtes, geradliniges und zeitloses Design, das sich vor allem in bezaubernden Hochzeits- und Ballkleidern niederschlägt.
www.elfenkleid.com

Anna Jeller

Schönste Buchhandlung Wiens: Ja, Anna Jeller führt die schönste Buchhandlung Wiens - nein: überhaupt! Hier ist alles sehenswert: Die Ausstattung, das monatlich wechselnde Schaufenster, natürlich die Bücherauswahl - und auch die Chefin selbst! Sie ist ein Wiener Original und gibt gerne Auskunft über ihre aktuellen Bücherlieblinge, mittlerweile auch auf unserem Lieblingsradiosender superfly.fm. Unverzichtbares Muss für die bibliophilen Gäste unter Ihnen!
www.annajeller.at

Feine Dinge

Einfach w u n d e r s c h ö n: Besonders ans Herz legen möchten wir all unseren Besucherinnen und Besuchern diesen Atelier-Shop mit seinen stylish-kreativen Keramik-Kreationen. Alte Handwerkskunst trifft hier auf einzigartige Weise auf modernes Design - und das in netter Atmosphäre.
www.feinedinge.at

Diese lebendige Shoppingszene erwartet Sie in der nahe gelegenen Kettenbrückengasse:

Henzls Ernte

In dem kleinen Geschäft in der Kettenbrückengasse werden laut Inhaberin Wildkräuter aus Eigensammlung sowie Obst und Gemüse aus Gärten von Familie und Freunden nach saisonaler Verfügbarkeit verarbeitet und verkauft. Feinste Marmeladen, Gemüsepulver oder Blütenzucker gibt es dort liebevoll angerichtet zu erstehen.
www.henzls.at

Bauernladen Helene

Gleich nebenan in der Kettenbrückengasse befindet sich sozusagen das "handfeste Pendant" zu "Henzls Ernte": Der Bauernladen Helene Ziniel. Hier gibt's herrlichen Bauernspeck, Gemüse aus dem Burgenland (der Heimat ihres Gastgebers), Wachteleier (aus dem Heimatdorf ihrer Gastgeberin, was wirklich ein großer Zufall ist! :), Alt-Wiener Hausbrot, Nussstrudel, Schnäpse, Likör, Säfte - bodenständig, lecker und preiswert.
bauernladenhelene.at

Naturkosmetik bei stattGarten

In der Kettenbrückengasse bietet der stattGarten hochwertige, natürliche Pflege für die Haut, Parfums und hübsche Accessoires in ansprechender Atmosphäre.
store.stattgarten.at

Bananas

Designer-Mobiliar aus den 50er bis 80er Jahren des letzten Jahrhunderts. Ja, viele schöne begehrenswerte Stücke gibt es hier …
www.bananas.at

Süßes Paradies

Klein, fein, très chic und sehr französisch ist das "Fruth", eine Patisserie, die passenderweise nahe am "Nasch"markt gelegen ist … Auch wenn Sie keine Naschkatze sind: Naschen Sie zumindest mit den Augen, denn die Art und Weise, wie die süßen Sünden in den Jugendstilvitrinen präsentiert werden, ist absolut sehenswert.
www.fruth.at

Anna Stein Salon

Mit Liebe ausgesuchte Accessoires, originelle Schmuckkreationen, handverlesene Bücher und CDs, feine Köstlichkeiten aus Frankreich und Italien ... Der Anna Stein Salon ist ein schöner Ort, um ausgefallene Geschenke zu finden.
www.anna-stein.com


Das alles gibt es in der nahe gelegenen Schleifmühlgasse im Freihausviertel zu entdecken:

Pregenzer Fashionstore

Für Fashionistas ist der Pregenzer Fashionstore erste Anlaufstelle in der Schleifmühlgasse. In dem puristischen Geschäft werden nicht nur von der Besitzerin selbst entworfenen Kollektionen, sondern auch internationale Modelabels verkauft.
www.pregenzer.com

Flo Vintage

Dieser alteingesessene Vintage-Laden ist weit über die Grenzen Österreichs bekannt. Besucher erwartet Mode aus 100 Jahren, sogar internationale Topdesigner lassen sich bei Flo gerne inspirieren.
www.vintageflo.com

Gabarage Upcycling Design

Design der etwas anderen Art - nämlich Recycling-Design - verkauft Gabarage: Hier entstehen aus alten und weggeworfenen Sachen Möbel aus Büchern, Lampen aus Fußbällen oder Taschen und Schmuck aus alten Autoreifen.
www.gabarage.at

Babette´s

Hobbyköche und Genießer kehren gerne bei Babette's ein: In diesem Kochbuchparadies kann man gemütlich bei Kaffee und Kuchen schmökern, aus Kostproben der Testküche gustieren sowie ausgefallene Gewürz- und Kräutermischungen erstehen.
www.babettes.at

Alt Wien Kaffee

Wunderbarer Kaffeeduft weht einem entgegen, wenn man dieses Lokal betritt: Doch das "Alt Wien Kaffee" ist kein Kaffeehaus, sondern eine Kaffeerösterei in der Schleifmühlgasse, nahe am Naschmarkt. Ideal für Kaffeeliebhaber.
http://www.altwien.at/

 

Navigation überspringen
  • Lokale
  • Geschäfte
  • Sehenswürdigkeiten
 
Wiener Zuhause • Margaretenstraße 70/3 • 1050 Wien • nina.wildzeisz@drei.at